Am 31. Januar, dem 61. Jahrestag Bernds im THW; versammelten sich zahlreiche Weggefährten, Freunde und Angehörige, um im Rahmen der Feier „Tschüss Bernd“ Abschied von Bernd Balzer zu nehmen. Die Veranstaltung, die auf dem Gelände des THW Hamburg-Altona stattfand, würdigte das jahrzehntelange Engagement des Verstorbenen, der seit 1964 eine tragende Säule des Technischen Hilfswerks war.
Um 18:00 Uhr das offizielle Programm mit einleitenden Worten von Matthias Wolff. Der Shanty-Chor der HHLA begleitete die Veranstaltung musikalisch und sorgte mit seinen Darbietungen für eine feierlich-emotionale Atmosphäre.
Besondere Worte des Gedenkens sprach der ehemalige THW Präsident Albrecht Brömme, gefolgt von Grußworten hochrangiger Gäste, darunter Innensenator Dr. Andreas Dressel, Vizepräsident des THW Dierk Hansen, der ehemalige Bundestagsabgeordnete Johannes Kahrs und der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes. Sie alle erinnerten an Bernd Balzers unermüdlichen Einsatz für das Ehrenamt, seinen Einfluss auf den Katastrophenschutz sowie seine engagierte Pflege der Patenschaft zur Fregatte Hamburg.
Danach begann der gemütliche Teil des Abends. Mit einer deftigen Erbsensuppe und reichlich Getränken erinnerten sich alle Gäste an Bernd und tauschten ihre persöhnlichen Geschichten aus.
Mit seinem außergewöhnlichen Engagement, seiner Kontaktfreudigkeit und seinem unermüdlichen Einsatz für das THW und den Zivilschutz hinterlässt Bernd Balzer eine große Lücke. Sein Wirken wird unvergessen bleiben.