Am 15 Februar führten die beiden Bergungsgruppen des THW Hamburg-Altona gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Eppendorf eine praxisnahe Ausbildung mit dem Schwerpunkt Wand- und Deckendurchbrüche durch. Nach einem kurzen Theorieblock am Morgen in der Wache der FF Eppendorf ging es direkt zu einem Abrisshaus, um das Erlernte in die Praxis umzusetzen.
Zunächst wurde unter fachkundiger Anleitung ein Wanddurchbruch hergestellt und die notwendigen Techniken detailliert besprochen. Anschließend arbeiteten die Teilnehmer in gemischten Kleingruppen und erprobten verschiedene Methoden zur Herstellung von Wanddurchbrüchen in unterschiedlichen Wandarten.
Nach einer gemeinsamen Mittagsverpflegung vor Ort folgte der zweite Teil der Ausbildung: die Deckendurchbrüche. Auch hier wurde zunächst gemeinsam ein Durchbruch erstellt und analysiert, bevor die Teilnehmer das Gelernte in Kleingruppen selbstständig umsetzten.
Den Abschluss bildete eine gemeinsame Besprechung in der Wache der FF Eppendorf, bevor die Helfer in den Ortsverband zurückkehrten, um die Einsatzbereitschaft wiederherzustellen. Diese intensive Zusammenarbeit hat nicht nur wertvolle Kenntnisse vermittelt, sondern auch die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen THW und Feuerwehr weiter gestärkt.